Laden...
Zum Hauptinhalt springen

upbyte® e.K. – Unternehmerische Verantwortung

Fair. Digital. Menschlich.

Unsere Verantwortung für faire Arbeitsbedingungen und ethische Standards

Digitalisierung mit Verantwortung

Als digitale Ideenschmiede aus Schleswig-Holstein übernehmen wir Verantwortung – für die Lösungen, die wir entwickeln, aber auch für das Miteinander, das wir leben. Für uns heißt Digitalisierung nicht nur effizient und funktional, sondern auch fair und menschlich.

Was das konkret heißt

Keine Ausbeutung

Wir lehnen jede Form von Zwangsarbeit, Ausbeutung oder moderner Sklaverei entschieden ab – in unserem Unternehmen, unseren Projekten und entlang unserer digitalen Lieferkette.

Respektvolle Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit Partner:innen, Freelancer:innen und Kund:innen auf Augenhöhe, transparent und respektvoll – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung oder anderen persönlichen Merkmalen.

Faire Arbeitsbedingungen

Wir setzen auf freiwillige, faire Arbeitsbedingungen – remote oder vor Ort – zu marktgerechten Konditionen. Jeder Mensch verdient Respekt und faire Behandlung.

Woran wir uns orientieren

UN-Menschenrechte

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen als Grundlage unseres Handelns.

ILO-Standards

Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation für faire Beschäftigungsverhältnisse.

Rechtliche Frameworks

UK Modern Slavery Act und deutsches Lieferkettengesetz (LkSG) als rechtliche Richtlinien.

Gutes digitales Arbeiten beginnt beim Zwischenmenschlichen. Deshalb bauen wir nicht nur Software, die funktioniert – sondern Beziehungen, die Bestand haben.

Fragen zu unserer Verantwortung?

Ansprechpartner

Riccardo Rabe
Inhaber upbyte® e.K.
verantwortung@upbyte.de

Transparenz

Wir stehen für offene Kommunikation und beantworten gerne alle Fragen zu unseren ethischen Standards und Arbeitspraktiken.

Verantwortung ist kein Nebenschauplatz, sondern Teil unserer DNA.

Gemeinsam verantwortlich handeln

Du suchst einen IT-Partner, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch ethisch handelt? Lass uns gemeinsam verantwortungsvolle Digitalisierung gestalten.